Weihnachten steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als den Duft von frisch gebackenen Plätzchen im ganzen Haus? Heute möchte ich ein ganz besonderes Rezept mit euch teilen: Walnussplätzchen. Diese köstlichen, buttrigen Plätzchen mit feinem Kardamom und süßer Himbeerkonfitüre, garniert mit einem Hauch von Zartbitterschokolade und einer Walnusshälfte, sind der perfekte Begleiter für die Adventszeit. Sie sind nicht nur ein echter Hingucker auf jedem Plätzchenteller, sondern auch ein unvergesslicher Genuss.
Werbung // Affiliate Links
Zutaten für ca. 25 Stück:
- 150 g Walnusskerne
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 300 g Mehl
- 1 Messerspitze Kardamompulver
- 1 Prise Zimtpulver
- 2 Tropfen Bittermandelaroma
- Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 340 g Himbeerkonfitüre
- 50 g Zartbitterschokolade
- 25 Walnusshälften
- 200 g Puderzucker
- 1 Eiweiß
Zubereitung:
-
Walnüsse fein mahlen: Zuerst mahlt ihr die Walnüsse fein. Dies sorgt für das nussige Aroma im Teig, das später den typischen Geschmack der Plätzchen ausmacht. Stellt die gemahlenen Walnüsse zur Seite.
-
Teig zubereiten: Nun Butter, Zucker, die gemahlenen Walnüsse, Mehl, Kardamom, Zimt, Bittermandelaroma, eine Prise Salz, Vanillezucker, das Ei und das Eiweiß in einer Schüssel vermengen. Knetet alles zu einem glatten Teig. Wickelt den Teig in Frischhaltefolie und lasst ihn etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das sorgt dafür, dass der Teig später gut ausgerollt werden kann.
-
Plätzchen ausstechen: Heizt den Ofen auf 200 °C vor. Rollt den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dünn aus. Stecht etwa 50 Kreise (ca. 7 cm Durchmesser) aus. Legt die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backt sie im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene für etwa 10 Minuten, bis sie leicht golden sind. Lasst sie danach gut auskühlen.
-
Himbeerkonfitüre vorbereiten: Erwärmt die Himbeerkonfitüre und streicht sie durch ein Sieb, um eine glatte Konsistenz zu erhalten. Diese fruchtige Füllung gibt den Plätzchen einen herrlich frischen Kontrast zu den nussigen Aromen.
-
Schokolade schmelzen: Hackt die Zartbitterschokolade grob und schmelzt sie über einem warmen Wasserbad. Achtet darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß wird, um ein Anbrennen zu vermeiden.
-
Plätzchen füllen: Gebt einen kleinen Klecks der Himbeerkonfitüre auf die Hälfte der abgekühlten Plätzchen und setzt die andere Hälfte als Deckel darauf. So entstehen leckere Doppeldecker-Plätzchen.
-
Guss vorbereiten und Walnusshälften dekorieren: Siebt den Puderzucker und mischt ihn mit dem Eiweiß, bis ein glatter Zuckerguss entsteht. Bestreicht die Oberseite der Plätzchen mit dem Guss. Sobald dieser leicht getrocknet ist, taucht ihr die Walnusshälften zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade und setzt sie auf die Plätzchen. Lasst die Plätzchen vollständig trocknen.
Tipp für die perfekte Lagerung:
Damit eure Walnussplätzchen lange frisch bleiben und ihr sie in der gesamten Adventszeit genießen könnt, bewahrt sie am besten in einer luftdichten Dose auf. Zwischen die Lagen der Plätzchen könnt ihr Pergamentpapier legen, um sie vor dem Aneinanderkleben zu schützen. So halten sie sich bis zu zwei Wochen.
Diese Walnussplätzchen sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Augen. Die Kombination aus nussigem Teig, fruchtiger Himbeerkonfitüre und dem eleganten Topping aus Zuckerguss und Schokolade macht sie zu einem echten Highlight auf dem weihnachtlichen Plätzchenteller. Probiert das Rezept aus und überrascht eure Familie und Freunde mit diesen himmlischen Leckereien.
Viel Spaß beim Nachbacken und eine schöne Adventszeit!
