Schokocrossies mit Trockenpflaumen sind der perfekte Snack für Naschkatzen und eignen sich hervorragend als kleine Leckerei zum Kaffee, als Mitbringsel oder einfach nur für zwischendurch. In dieser Version werden sie mit getrockneten Pflaumen und Haselnüssen verfeinert, was ihnen eine besondere fruchtige Note verleiht. Dieses Rezept ist kinderleicht und benötigt nur wenige Zutaten, die man meistens schon zuhause hat.
Werbung // Affiliate Links
Zutaten für ca. 40 Stück:
- 300 g Zartbitterkuvertüre
- 50 g Haselnusskerne
- 80 g Trockenpflaumen
- 60 g Cornflakes
Zubereitung Schritt für Schritt:
-
Zartbitterkuvertüre schmelzen
Die Zartbitterkuvertüre zunächst klein hacken und in einer hitzebeständigen Schüssel über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen. Dabei regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt. -
Haselnüsse und Trockenpflaumen vorbereiten
Die Haselnusskerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Danach die gerösteten Nüsse auf einem Teller abkühlen lassen und anschließend grob hacken. Die Trockenpflaumen ebenfalls klein hacken. Die Kombination aus den Nüssen und den Pflaumen sorgt für eine angenehme Textur und einen fruchtigen Geschmack. -
Schokoladenmasse vermengen
Die gehackten Haselnüsse und Trockenpflaumen zusammen mit den Cornflakes zur geschmolzenen Kuvertüre geben. Alles gut vermengen, sodass die Zutaten gleichmäßig mit der Schokolade bedeckt sind. -
Schokocrossies formen
Mithilfe von zwei Teelöffeln kleine Häufchen der Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Die Schokocrossies nun an einem kühlen Ort aushärten lassen, bis sie fest sind.
Tipps für Variationen:
-
Nuss-Alternativen: Statt Haselnüssen kannst du auch Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln verwenden. Jede Nusssorte verleiht den Schokocrossies einen individuellen Geschmack.
-
Weihnachtliche Note: Wenn du diese Leckerei zu Weihnachten zubereiten möchtest, kannst du eine Prise Zimt oder etwas Lebkuchengewürz unter die Schokoladenmasse mischen. Das bringt festliche Aromen in den Snack!
-
Extra Genuss: Für noch mehr Raffinesse kannst du die fertigen Schokocrossies mit etwas Kakaopulver bestäuben. Dies gibt ihnen eine zusätzliche elegante Note.
Warum Schokocrossies mit Trockenpflaumen selber machen?
Schokocrossies selbst herzustellen, hat viele Vorteile. Du weißt genau, welche Zutaten verwendet werden, und kannst den Zucker- und Schokoladenanteil nach deinem Geschmack anpassen. Außerdem lassen sich selbstgemachte Schokocrossies individuell verfeinern – ob mit anderen Nüssen, Früchten oder sogar Gewürzen, du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Dieses Rezept eignet sich auch hervorragend, um es gemeinsam mit Kindern zuzubereiten. Es ist einfach, schnell und macht Spaß! Kinder lieben es, kleine Schokoladenhäufchen zu formen und anschließend stolz ihre eigenen Kreationen zu probieren.
Schokocrossies mit Trockenpflaumen sind eine wunderbare Kombination aus fruchtigem Geschmack und knuspriger Textur. Sie sind in wenigen Schritten zubereitet und machen sowohl als kleine Nascherei als auch als Geschenk eine gute Figur. Probiere dieses Rezept aus und überrasche deine Familie oder Freunde mit dieser leckeren Variante des Klassikers!
