Wenn du auf der Suche nach einem gesunden und leckeren Snack bist, der schnell zubereitet ist und gleichzeitig voller Nährstoffe steckt, dann sind diese Ahornkugeln genau das Richtige für dich! Mit getrockneten Früchten, Erdnussbutter und einer leichten Note von Ahornsirup bieten sie eine perfekte Kombination aus süßem Geschmack und gesunden Fetten. Ideal für die ganze Familie und besonders praktisch, um sie unterwegs zu genießen!
Werbung // Affiliate Links
Warum Ahornkugeln der perfekte Snack sind
Ahornkugeln sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig und einfach zuzubereiten. Dank der Zutaten wie Datteln, Aprikosen und Kürbiskernen sind sie reich an Ballaststoffen und gesunden Fetten. Die Kugeln liefern schnell Energie und sind ideal als Snack vor oder nach dem Sport, für die Arbeit oder als gesunde Leckerei für Kinder.
Ein weiterer Vorteil: Du kannst die Kugeln für bis zu eine Woche im Kühlschrank oder sogar drei Monate im Gefrierschrank aufbewahren! Damit hast du immer einen gesunden Snack griffbereit.
Zutaten für ca. 18 Ahornkugeln:
- 100 g getrocknete Datteln
- 50 g getrocknete Aprikosen
- 2 EL Ahornsirup
- 50 g fettarmes Milchpulver
- 40 g Erdnussbutter
- 20 g kernige Haferflocken
- 25 g Kürbiskerne
- 20 g Kokosraspel
Zubereitung der Ahornkugeln:
-
Vorbereitung der Trockenfrüchte
Zunächst weiche die getrockneten Datteln und Aprikosen in 2 Esslöffeln Wasser und Ahornsirup ein. Am besten lässt du sie für 1-2 Stunden ziehen, damit sie schön weich werden und sich leichter verarbeiten lassen. Wenn es schnell gehen muss, kannst du die Früchte auch für 4 Minuten in der Mikrowelle erhitzen. -
Früchte pürieren
Gib die eingeweichten Früchte anschließend in einen Mixer und püriere sie, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Diese Basis bildet den süßen Kern deiner Ahornkugeln. -
Vermengen der Zutaten
Gib das Fruchtpüree in eine große Schüssel und füge alle restlichen Zutaten hinzu: fettarmes Milchpulver, Erdnussbutter, Haferflocken und Kürbiskerne. Vermenge alles gut, bis eine homogene Masse entsteht. Die Kokosraspeln hebst du noch auf, denn mit ihnen werden die Kugeln zum Schluss umhüllt. -
Formen der Kugeln
Mit feuchten Händen formst du aus der Masse etwa 18 kleine Kugeln. Rolle die fertigen Kugeln in den Kokosraspeln, bis sie vollständig bedeckt sind. -
Aufbewahrung
Deine Ahornkugeln sind fertig! Bewahre sie in einer geschlossenen Dose im Kühlschrank auf, wo sie bis zu eine Woche haltbar sind. Falls du auf Vorrat produzieren möchtest, kannst du die Kugeln auch einfrieren. Im Gefrierfach bleiben sie bis zu drei Monate frisch.
Diese Ahornkugeln sind nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Quelle für Ballaststoffe und gesunde Fette. Die Kürbiskerne liefern essentielle Omega-3-Fettsäuren, während die Datteln und Aprikosen reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Erdnussbutter fügt eine extra Portion Eiweiß hinzu, was diese Kugeln zu einem perfekten Snack macht, um Energie und Kraft für den Tag zu tanken.
