Wenn du auf der Suche nach einem süßen, zarten Plätzchenrezept mit einem Hauch von Exotik bist, sind diese Kokoskugelplätzchen genau das Richtige für dich! Mit ihrem zarten Zitronenaroma, der cremigen Margarinebasis und der knusprigen Kokosraspelhülle bieten sie ein wunderbares Geschmackserlebnis, das perfekt zur Weihnachtszeit, aber auch zu jedem anderen Anlass passt. Dieses Rezept eignet sich auch hervorragend zum Backen mit Kindern, da die Kugeln einfach geformt werden können.
Werbung // Affiliate Links
Zutaten für etwa 40 Stück
Für den Teig:
- 250 g weiche Margarine
- 100 g Puderzucker
- Schalenabrieb einer Bio-Zitrone
- 250 g Speisestärke
- 100 g Mehl
Für die Füllung:
- 10 EL Kokosraspel (geröstet)
Für den Guss:
- 150 g Puderzucker
- 2–3 EL Zitronensaft
Außerdem:
- Kokosraspel zum Wälzen
* Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Amazon Affiliate-Links. Über diese erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Teig zubereiten
Zuerst bereitest du den Teig vor. Gib die weiche Margarine in eine Rührschüssel und füge Puderzucker, Zitronenschalenabrieb, Speisestärke und Mehl hinzu. Vermenge alles gründlich mit einem Handrührgerät auf niedriger Stufe, bis ein glatter Teig entsteht. Wichtig ist, dass du den Teig anschließend mindestens 30 Minuten kaltstellst. Dies sorgt dafür, dass er sich leichter formen lässt und seine Struktur beim Backen besser behält.
Schritt 2: Kokosraspel rösten
Während der Teig im Kühlschrank ruht, röste die Kokosraspel. Dazu erhitzt du eine Pfanne (ohne Fett) auf mittlerer Hitze und gibst die Kokosraspel hinein. Rühre dabei regelmäßig um, bis die Raspel eine goldgelbe Farbe annehmen. Achte darauf, dass die Raspel nicht zu dunkel werden, da sie sonst bitter schmecken könnten. Lass sie anschließend abkühlen.
Schritt 3: Plätzchen formen
Nachdem der Teig gut durchgekühlt ist, formst du daraus etwa 3 cm dicke Rollen. Schneide diese Rollen dann in etwa 1 cm dicke Scheiben. Nimm jede Scheibe und fülle sie mit etwa ½ Teelöffel der gerösteten Kokosraspel. Forme sie dann vorsichtig zu kleinen Kugeln.
Lege die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, dass genügend Abstand zwischen den Plätzchen bleibt, da sie beim Backen leicht aufgehen.
Schritt 4: Backen
Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 175 °C Umluft) vor. Backe die Plätzchen für etwa 15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Lass sie anschließend vollständig auf dem Blech abkühlen.
Schritt 5: Guss und Verzierung
Für den Zitronenguss vermischst du den Puderzucker mit dem Zitronensaft, bis eine dickflüssige Konsistenz entsteht. Nimm die abgekühlten Plätzchen und tauche sie in den Guss. Wälze sie sofort in den frischen Kokosraspeln, sodass sie rundum schön bedeckt sind.
Lass die Kokoskugeln dann gut trocknen, bevor du sie in einer Keksdose lagerst.
Tipps für die perfekte Kokoskugelplätzchen
- Bio-Zitrone: Verwende unbedingt eine Bio-Zitrone, da du die Schale mitverarbeitest. Die Schale verleiht dem Teig ein intensives, frisches Aroma.
- Kokosraspeln rösten: Das Rösten der Kokosraspel verstärkt das Aroma und gibt den Plätzchen eine besonders leckere, leicht nussige Note.
- Zitronenguss: Der Zitronensaft im Guss sorgt für eine angenehme Säure, die perfekt mit der Süße des Puderzuckers und der leichten Herbe der Kokosraspel harmoniert.
- Lagerung: Die Kokoskugeln halten sich gut verschlossen in einer Keksdose bis zu zwei Wochen – wenn sie nicht schon vorher vernascht werden!
Kokoskugelplätzchen sind ein himmlischer Genuss für jeden, der Kokos liebt. Die Kombination aus knusprigem Teig, einer feinen Zitronennote und der zarten Kokosraspelhülle machen sie zu einem echten Highlight auf jedem Plätzchenteller. Ob als kleines Mitbringsel, zum Kaffee oder einfach zum Naschen zwischendurch – diese Plätzchen sind immer ein Hit!
Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!
