Zimmerpflanzen sind längst mehr als nur grüne Mitbewohner – sie sind ein Stück Natur für zu Hause, bringen Ruhe in den Alltag und verwandeln jedes Zimmer in eine Wohlfühloase. Doch manchmal fehlt das gewisse Etwas, damit die Pflanze richtig zur Geltung kommt.
Stell dir vor: Deine Lieblingspflanze steht nicht einfach nur am Boden oder auf der Fensterbank, sondern wird auf einem schlichten, selbstgemachten Pflanzenständer aus Holzklötzchen präsentiert. Minimalistisch, modern und dabei super einfach nachzubauen – genau diese Idee schauen wir uns heute an.
Materialien für deinen DIY-Pflanzenständer
- 8 oder 12 Holzklötzchen (Maße ca. 2,5 × 7,5 × 1,5 cm)
- Express-Holzleim
Tipp: Achte darauf, dass alle Klötzchen gleich groß sind, damit der Ständer stabil steht.
Anleitung: Schritt für Schritt zum Pflanzenständer
- Grundform legen
Lege 4 Klötzchen mit den Stirnseiten aneinander und bilde eine kleine Windmühle. - Füße anbringen
Klebe die übrigen 4 Klötzchen senkrecht als Füße an die Ecken. Wenn du magst, kannst du zusätzliche Klötzchen als Verzierung auf die Füße kleben. - Alles fixieren
Drücke die Klötzchen fest zusammen und entferne überschüssigen Leim sofort mit einem feuchten Tuch. - Trocknen lassen
Warte, bis der Leim komplett ausgehärtet ist. Danach kannst du deine Pflanze in einem schönen Übertopf auf den Ständer stellen.
Fertig ist dein minimalistischer DIY-Pflanzenständer!
Tipps & Tricks für deinen Pflanzenständer
✨ Stabilität prüfen
Je größer und schwerer die Pflanze, desto stabiler sollte der Ständer sein. Verwende bei Bedarf größere oder dickere Klötzchen.
✨ Oberfläche veredeln
Schleife die Klötzchen vor dem Verkleben leicht an, so haftet der Leim besser. Für ein hochwertigeres Finish kannst du das Holz ölen oder lasieren.
✨ Maßgeschneidert
Passe die Höhe des Ständers an deine Pflanze an – für kleine Kakteen reicht ein niedriger Ständer, für große Pflanzen darf er ruhig höher sein.
✨ Farbliche Gestaltung
Holz lässt sich wunderbar mit Acrylfarbe, Kreidefarbe oder Sprühlack gestalten. Schwarz oder Weiß wirkt modern, Pastelltöne eher verspielt.
Variationsmöglichkeiten
🌱 Mini-Version: Perfekt für kleine Sukkulenten oder Kakteen – süße Pflanzenständer, die sich wunderbar auf Regalen oder Schreibtischen machen.
🌿 Maxi-Version: Mit größeren Klötzchen oder sogar Holzleisten baust du einen Ständer für große Pflanzen im Wohnzimmer.
🎨 Boho-Style: Verziere die Klötzchen mit Mustern, Makramee oder bemale sie in Naturtönen für den beliebten Boho-Look.
🪴 Set aus mehreren Ständern: Besonders stilvoll wirkt es, wenn du gleich mehrere Pflanzenständer in verschiedenen Höhen anfertigst und nebeneinander stellst.
Fazit: Stylische Pflanzenpräsentation mit wenig Aufwand
Der Pflanzenständer aus Klötzchen ist der Beweis, dass Minimalismus und DIY perfekt zusammenpassen. Mit wenig Material und in kurzer Zeit entsteht ein modernes Wohnaccessoire, das jede Pflanze ins Rampenlicht stellt.
Ob als dekoratives Element im Wohnzimmer, als Geschenkidee für Pflanzenfreunde oder als nachhaltige Upcycling-Lösung – dieser DIY-Pflanzenständer ist vielseitig, kostengünstig und macht richtig was her.
Schreibe einen Kommentar