Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die den größten Effekt haben. Stell dir vor: Eine weiße Wand, schlicht und karg – bis du ein selbstgemachtes One-Line-Bild daran aufhängst. Nur eine einzige Linie, die sich elegant über die Leinwand zieht, und schon wirkt der Raum moderner, stilvoller und persönlicher.
Diese Technik basiert auf dem beliebten One-Line-Art-Stil, bei dem Motive in nur einer durchgehenden Linie dargestellt werden. Normalerweise wird gezeichnet – hier aber wird mit Baumwollschnur und Kleber gearbeitet. Das Ergebnis: ein modernes, haptisches Kunstwerk, das aussieht, als käme es direkt aus einer Galerie.
Materialien für dein One-Line-Bild
- Keilrahmen (20 x 20 cm)
- Bleistift
- Baumwollschnur (Ø 2 mm, ca. 1,5 m lang)
- Bastelkleber
Anleitung: So entsteht dein One-Line-Bild
- Motiv vorskizzieren
Zeichne dein Wunschmotiv leicht mit Bleistift auf den Keilrahmen vor. So hast du eine Orientierung beim Aufkleben der Schnur. - Kleber auftragen
Trage den Kleber in einer schmalen Linie entlang deiner Skizze auf. Arbeite Stück für Stück (ca. 15 cm), damit der Kleber nicht zu schnell trocknet. - Schnur befestigen
Lege die Baumwollschnur vorsichtig in die Klebelinie und drücke sie leicht an. Lasse die Schnur an den Enden etwas über den Rahmen hinausragen – diese kannst du später auf der Rückseite fixieren.

Tipps & Tricks für dein One-Line-Bild
✨ Einfach starten
Beginne mit simplen Motiven wie einer Blume, einem Gesicht oder einer Vase. Je klarer die Linien, desto besser wirkt das Ergebnis.
✨ Kontrast schaffen
Wenn du weiße Schnur auf einen weißen Keilrahmen klebst, wirkt das Bild sehr dezent. Für einen stärkeren Kontrast kannst du farbige Baumwollschnur oder bemalte Leinwände nutzen.
✨ Saubere Kanten
Achte darauf, die Schnur gleichmäßig zu legen, ohne Knicke oder Verdrehungen – so wirkt dein Bild besonders elegant.
✨ Mehrdimensional gestalten
Klebe an einigen Stellen doppelte Linien oder überkreuzte Schnüre, um dem Bild Tiefe zu geben.
Variationsmöglichkeiten
🎨 Farbakzente: Verwende farbige Baumwollschnur oder male den Hintergrund des Keilrahmens in Pastelltönen an.
🌿 Naturlook: Nutze Jute- oder Hanfschnur, um einen rustikalen Boho-Stil zu schaffen.
💡 Wortkunst: Gestalte nicht nur Bilder, sondern auch Wörter wie „Love“, „Home“ oder „Smile“ als One-Line-Design.
🎁 Geschenkidee: Ein personalisiertes One-Line-Bild (z. B. Initialen oder ein Herz) eignet sich perfekt als selbstgemachtes Geschenk.
Fazit: Kunstwerk aus einer Linie
Ein One-Line-Bild ist mehr als nur eine Bastelidee – es ist ein Statement für Minimalismus und Kreativität. Mit wenigen Materialien zauberst du eine Wanddekoration, die modern, individuell und nachhaltig ist. Ob als stilvolles Element in deinem Zuhause oder als liebevolles Geschenk – dieses DIY-Projekt hat garantiert den Wow-Effekt.
Schreibe einen Kommentar