Heute möchte ich ein Rezept mit euch teilen, das nicht nur köstlich ist, sondern auch einfach zuzubereiten – eine Blätterteig-Quiche mit Spinat und Lachs. Diese Quiche ist perfekt für ein gemütliches Abendessen zu Hause oder auch als Highlight bei einem Brunch mit Freunden. Lasst uns gleich loslegen!
Zutaten für 4 Portionen
- 1 Rolle Blätterteig
- 200 g Schmand
- 4 Eier
- 50 g geriebener Käse
- 150 g Blattspinat (gefroren)
- 125 g Lachs
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Vorbereitung
Zunächst heizen wir den Backofen auf 190 Grad Umluft vor. Damit die Quiche später nicht kleben bleibt, fetten wir eine Tarteform mit etwas Butter ein.
Blätterteig vorbereiten
Jetzt rollen wir den Blätterteig aus. Wir halbieren den Teig und legen beide Hälften übereinander in die Tarteform. Überstehende Ecken schneiden wir ab und verteilen sie am Rand der Tarteform, damit die Quiche einen gleichmäßigen Rand bekommt.
Eiermischung zubereiten
In einer Schüssel verrühren wir den Schmand mit den Eiern, dem geriebenen Käse, einer Prise Salz und Pfeffer. Diese Mischung wird später für die cremige Füllung sorgen.
Füllung hinzufügen
Die Eiermischung gießen wir gleichmäßig auf den Blätterteig. Dann schneiden wir den Lachs in kleine Würfel und verteilen den aufgetauten und gut abgetropften Spinat sowie die Lachswürfel gleichmäßig auf der Eiermasse.
Backen
Nun kommt die Quiche in den vorgeheizten Ofen und wird etwa 30 Minuten gebacken, bis sie goldbraun ist.
Fertig!
Nach dem Backen lassen wir die Quiche kurz abkühlen, bevor wir sie in Stücke schneiden und servieren. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, cremiger Eiermischung, würzigem Spinat und zartem Lachs ist einfach unwiderstehlich!
Dieses Rezept für eine Blätterteig-Quiche mit Spinat und Lachs ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt es nach Belieben variieren, indem ihr zum Beispiel den Lachs durch Räucherlachs ersetzt oder zusätzlichen Käse hinzufügt.
Ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude beim Zubereiten und Genießen dieser Blätterteig-Quiche wie ich. Lasst mich gerne wissen, wie es euch geschmeckt hat und ob ihr noch andere Variationen ausprobiert habt. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
