Willkommen in der Welt des DIY, wo wir heute nicht nur mit Gießmasse arbeiten, sondern ein ganzes Ensemble kreieren, das Herzen höher schlagen lässt. Mit einigen einfachen Materialien und ein wenig Kreativität werdet ihr in diesem Blogpost lernen, wie ihr wunderschöne Herzen aus Gießmasse herstellt, sie mit Trockenblumen verziert und schließlich auf einem selbstgemachten Holzständer präsentiert. Ideal für Geschenke oder als stilvolle Dekoration in eurem eigenen Heim. Lasst uns loslegen!
Werbung // Affiliate Links
Material & Hilfsmittel: Herz an Herz
- Keraflott Gießmasse*
- Anrührbecher*
- Spatel
- Herzen Silikonform
- Feines Schleifpapier*
- Trockenblumen*
- Jutegarn*
- Allzweckkleber*
- 3 Holzklötzchen*
- Holzleim*
- Schere
* Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Amazon Affiliate-Links. Über diese erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis.
Schritt-für-Schritt Anleitung: Herz an Herz
Schritt 1: Die Mischung macht’s!
Beginnt mit dem Anmischen der Gießmasse. Achtet darauf, die Anweisungen auf der Verpackung genau zu befolgen, damit die Masse die richtige Konsistenz erhält. Ein guter Mix ist essentiell für das Endergebnis, also nehmt euch Zeit, um Klumpen zu vermeiden.
Schritt 2: Füllt eure Form
Verwendet eine Silikonform mit Herz-Einsätzen. Gießt die Masse vorsichtig ein und achtet darauf, dass alle Ecken gut gefüllt sind. Diese speziellen Formen sind großartig für präzise Details und lassen sich später leichter entformen.
Schritt 3: Sagt den Blasen den Kampf an
Um Luftblasen zu verhindern, klopft leicht gegen die Seiten der Silikonform. Das lässt die Blasen aufsteigen und platzen, was zu einem glatteren Finish führt.
Schritt 4: Geduld beim Trocknen
Lasst die Masse vollständig aushärten. Je nach Produkt kann dies einige Stunden bis über Nacht dauern. Es ist wichtig, dass ihr der Gießmasse genug Zeit gebt, um sicherzustellen, dass eure Herzen fest und robust sind.
Schritt 5: Der große Moment
Nun könnt ihr die Herzen aus der Form lösen. Geht dabei sanft vor, um Beschädigungen zu vermeiden.
Schritt 6: Zeit für Feinarbeit
Benutzt Schleifpapier, um scharfe Kanten oder kleine Unregelmäßigkeiten zu glätten. Dies verleiht euren Herzen ein sauberes, professionelles Aussehen.
Schritt 7: Florale Akzente
Bindet einige Trockenblumen zu einem kleinen Bouquet zusammen. Jutegarn ist hierfür ideal, da es einen rustikalen Charme verleiht.
Schritt 8: Die Verbindung
Klebt das Bouquet vorsichtig an das Herz. Hier könnt ihr kreativ werden und das Design anpassen, wie es euch gefällt.
Schritt 9: Der Holzständer
Für den Ständer klebt ihr drei kleine Holzklötzchen mit Holzleim zusammen. Achtet darauf, dass die Konstruktion stabil ist und lasst den Leim vollständig trocknen.
Schritt 10: Zusammenfügung
Jetzt könnt ihr das Herz in den Holzständer einschieben. Dieser Schritt rundet das Projekt ab und bietet eine schöne Präsentationsmöglichkeit für eure Kunstwerke.
Voilà! Ihr habt nun ein wunderschönes, selbstgemachtes Herz mit einem einzigartigen, persönlichen Touch. Ob als Geschenk für einen geliebten Menschen oder als Teil eurer Heimdekoration, dieses DIY-Projekt ist sicher ein Blickfang. Habt Spaß beim Nachmachen und beim Experimentieren mit verschiedenen Designs und Farben!

DIY als YouTube Video