Basteln macht Spaß, besonders wenn du dabei deine eigenen Deko-Objekte erschaffen kannst, die deinem Zuhause einen frischen, fröhlichen Look verleihen. Diese Anleitung zeigt dir, wie du Hasen aus Gießmasse und einfachen Materialien wie Silikonformen, Rub-On Stickern, Juteschnur und Trockenblumen zaubern kannst. Ideal für den Frühling oder als Geschenk zu Ostern – diese süßen Hasen sind die perfekte DIY-Beschäftigung für kreative Köpfe!
Materialien für deine Hasen aus Gießmasse:
- Silikonform Hasen*: Wähle eine Form, die dir gefällt. Du kannst unterschiedliche Größen oder eine größere Form für eine Hasenfamilie nehmen.
- Keraflott Gießmasse*: Diese Gießmasse ist besonders vielseitig und einfach zu verarbeiten. Sie lässt sich schnell anrühren und sorgt für stabile, detailreiche Figuren.
- Anrührbecher und Spatel*: Diese benötigst du, um die Gießmasse perfekt anzumischen.
- Juteschnur*: Sie bringt einen rustikalen Charme in dein Projekt und eignet sich hervorragend für dekorative Details.
- Trockenblumen*: Kleine Blumenarrangements für die Verzierung der Hasen. Sie passen perfekt zum natürlichen Look.
- Rub-On Sticker*: Diese Sticker eignen sich hervorragend, um deine Hasen zu verschönern und ihnen einen einzigartigen Look zu verleihen.
- Heißklebepistole*: Sie hilft dir, die Trockenblumen und andere Dekorationselemente sicher und dauerhaft zu befestigen.
Hinweis: Mit * markierte Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die mir hilft, diesen Blog zu betreiben. Du bezahlst dadurch nicht mehr, aber unterstützt mich bei meiner Arbeit. Vielen Dank!
Schritt-für-Schritt Anleitung: Hasen aus Gießmasse
1. Keraflott Gießmasse anrühren
Zunächst musst du die Keraflott Gießmasse gemäß den Herstelleranweisungen in einem Anrührbecher anrühren. Achte darauf, dass du die richtige Menge abmisst und die Gießmasse gründlich verrührst, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Je nach Hersteller kann es sein, dass die Masse eine bestimmte Zeit lang zum Anmischen braucht, also sei geduldig und mische die Masse gleichmäßig durch. Eine gut angerührte Gießmasse sorgt später für die besten Ergebnisse.
2. Gießen in die Silikonform
Gieße nun die angerührte Gießmasse vorsichtig in die Silikonform deiner Wahl. Achte darauf, die Form nicht zu überfüllen – es sollte ausreichend Platz für die Gießmasse bleiben, damit du die Figuren später problemlos entnehmen kannst. Nachdem du die Masse in die Form gegossen hast, klopfe leicht gegen die Form. Dies hilft, eingeschlossene Luftbläschen zu befreien und sorgt dafür, dass die Gießmasse gleichmäßig verteilt wird. Du kannst die Form auch sanft hin- und herbewegen, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.
3. Trocknen lassen
Lass die Gießmasse nun vollständig aushärten. Dieser Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Hasenfiguren stabil und gut aus der Form zu lösen sind. Die Trocknungszeit hängt von der Dicke der Gießmasse und den Produktempfehlungen des Herstellers ab. In der Regel dauert es etwa 2 bis 3 Stunden, bis die Gießmasse fest genug ist, aber es kann auch länger dauern, je nach den klimatischen Bedingungen in deinem Raum.
4. Hasenfiguren aus der Form lösen
Sobald die Gießmasse vollständig getrocknet ist, kannst du vorsichtig die Hasenfiguren aus der Silikonform lösen. Schiebe die Form sanft auseinander, sodass du die Gießmasse nicht beschädigst. Die Keraflott Gießmasse ist ziemlich stabil, und mit ein wenig Geduld solltest du die Hasenfiguren ohne Probleme herausbekommen.
5. Hasenfiguren dekorieren mit Rub-On Stickern
Jetzt kommt der kreative Teil: Verziere deine Hasenfiguren mit Rub-On Stickern. Diese Sticker sind besonders einfach zu handhaben und können direkt auf die Oberfläche der Gießmasse aufgebracht werden. Du musst lediglich das Design deiner Wahl auf den Hasen übertragen, indem du den Sticker auf die Oberfläche drückst und dann vorsichtig abziehst. Die Sticker haften gut und verleihen deinen Hasenfiguren einen fröhlichen und dekorativen Look. Du kannst verschiedene Designs kombinieren, um die Figuren noch individueller zu gestalten.
6. Juteschnur als Dekoration hinzufügen
Schneide ein Stück Juteschnur ab und binde es wie ein kleines Band um den Hals des Hasen. Dies gibt den Figuren einen natürlichen, rustikalen Charme und lässt sie noch niedlicher wirken. Du kannst die Schnur auch in verschiedenen Längen zuschneiden, um den Hasen eine besondere Note zu verleihen.
7. Trockenblumen aufkleben
Mit der Heißklebepistole kannst du kleine Trockenblumen auf den Rücken der Hasen kleben. Diese verleihen der Deko nicht nur einen natürlichen Look, sondern bringen auch Farbe und Struktur in das Design. Du kannst die Blumen entweder als kleines Bouquet oder als einzelne Blüten aufkleben – je nachdem, wie du es bevorzugst.

Tipps und Tricks für deine Hasen aus Gießmasse:
- Formen variieren: Du musst nicht nur Hasen in einer Standardform erstellen – versuche verschiedene Silikonformen zu verwenden, um eine ganze Hasenfamilie zu kreieren. Große und kleine Hasen können zusammen eine schöne Szene ergeben.
- Farbige Akzente setzen: Wenn du Lust auf etwas Farbe hast, kannst du die Gießmasse nach dem Trocknen auch mit Acrylfarben bemalen oder die Rub-On Sticker in verschiedenen Farben verwenden.
- Zwei- oder Mehrfarbige Hasen: Eine weitere tolle Idee ist es, die Hasen in mehreren Schichten zu gießen und dabei verschiedene Farben der Gießmasse zu verwenden. Das sorgt für einen interessanten Look und zusätzliche Tiefe.
- Weitere Dekoration hinzufügen: Du kannst auch kleine Holzperlen oder Bänder verwenden, um deinen Hasenfiguren noch mehr Persönlichkeit zu verleihen. Perfekt für ein individuelles Geschenk!
Variationen für deine Hasenfiguren:
- Osterhasen: Füge kleine Eier aus Gießmasse oder kleinen Kunststoff-Eiern hinzu, um deine Hasenfiguren als Teil eines Osternestes zu präsentieren.
- Frühlingsdeko: Nutze grüne Moosmatten oder Frühlingspflanzen zusammen mit den Hasenfiguren, um eine komplette Frühlingsszene zu gestalten.
- Verschiedene Stoffe: Verwende Samtstoff oder Leinen für die Juteschnur, um den Hasen noch mehr Textur und Tiefe zu verleihen.
Fazit:
Mit dieser einfachen und kreativen DIY-Anleitung hast du im Handumdrehen süße Hasenfiguren aus Keraflott Gießmasse gezaubert, die deinem Zuhause einen frischen Frühlingslook verleihen. Die Variationsmöglichkeiten sind nahezu endlos – ob du die Hasenfiguren für Ostern oder einfach als Dekoration im Frühling verwendest, sie werden sicherlich für Aufsehen sorgen.
Jetzt bist du dran – viel Spaß beim Basteln und Dekorieren! Wir freuen uns, wenn du deine Ergebnisse mit uns teilst.
Schreibe einen Kommentar