Willkommen zu einem kreativen DIY-Projekt, bei dem wir lernen, wie man mit Gießmasse einen dekorativen Häuserkranz selbst herstellt. Dieses Projekt ist ideal für alle, die gerne mit ihren Händen arbeiten und individuelle Deko-Elemente für ihr Zuhause schaffen möchten. Der fertige Kranz, verziert mit Trockenblumen und Jutegarn, bringt eine warme, rustikale Atmosphäre in jeden Raum. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dich durch den gesamten Prozess führt.
Werbung // Affiliate Links
Material & Hilfsmittel: Häuserkranz aus Gießmasse
- Keraflott Gießmasse*
- Silikonform Häuserkranz*
- Feines Schleifpapier*
- Allzweckkleber*
- Teelicht*
- Trockenblumen*
- Jutegarn*
- Schere
* Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Amazon Affiliate-Links. Über diese erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis.
Schritt-für-Schritt Anleitung: Häuserkranz aus Gießmasse
Schritt 1: Gießmasse anmischen
Beginne damit, die Gießmasse gemäß der Anleitung des Herstellers anzurühren. Achte darauf, dass du das Pulver gleichmäßig mit Wasser mischst, um Klumpen zu vermeiden. Die richtige Konsistenz ist wichtig, um später ein gutes Ergebnis aus der Form zu erhalten.
Schritt 2: Gießmasse in die Formen gießen
Fülle die angemischte Gießmasse vorsichtig in die ausgewählten Silikonformen. Die Formen kannst du vorher leicht einfetten, damit sich die Gießmasse später leichter lösen lässt.
Schritt 3: Luftblasen entfernen
Um Luftblasen zu vermeiden, die die Oberfläche deines Kranzes stören könnten, klopfe leicht gegen die Seiten der Formen. Dies lässt die Luftblasen aufsteigen und platzen, was zu einer glatteren Oberfläche führt.
Schritt 4: Gießmasse aushärten lassen
Lasse die Gießmasse in den Formen vollständig aushärten. Die Aushärtezeit kann je nach Produkt und Schichtdicke variieren, also halte dich an die Herstellerangaben.
Schritt 5: Formen lösen
Wenn die Masse ausgehärtet ist, löse die Gießteile vorsichtig aus den Formen. Gehe dabei langsam und sorgfältig vor, um Brüche zu vermeiden.
Schritt 6: Nachbearbeitung
Benutze feines Schleifpapier, um scharfe Kanten oder kleine Unregelmäßigkeiten an den Gießteilen zu glätten. Dies verleiht deinem Kranz ein professionelleres Aussehen und eine angenehme Haptik.
Schritt 7: Dekoration
Binde einige Trockenblumen zu einem kleinen Bouquet zusammen und binde sie mit Jutegarn. Klebe das Bouquet dann an den Häuserkranz, um ihm einen natürlichen, ästhetischen Akzent zu verleihen.
Schritt 8: Aufhängung vorbereiten
Binde ein weiteres Stück Jutegarn an den Kranz, um eine Aufhängung zu schaffen. Wähle die Länge des Garns je nachdem, wo und wie hoch du den Kranz aufhängen möchtest.
Dein selbstgemachter Häuserkranz ist nun fertig zum Aufhängen! Diese DIY-Dekoration eignet sich hervorragend als Geschenk oder als einzigartiger Schmuck für dein Zuhause. Mit etwas Übung und Kreativität kannst du verschiedene Designs und Variationen erstellen, die perfekt zu deinem Wohnstil passen. Viel Spaß beim Basteln und Dekorieren!

DIY als YouTube Video